Menu

Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis &
jeder Augenblick ist ein Geschenk!

(Ina Deter)

Annika Rosenlöcher-Steckelbach

Über mich

Mir ist wichtig, die Menschen dort abzuholen, wo Sie sich gerade auf Ihrem Lebensweg befinden. Geprägt durch Empathie und Würdigung aller verfügbaren Ressourcen, die sie mitbringen.

Zudem möchte ich den Menschen die Sicherheit vermitteln, sich zu öffnen und Ihnen dabei helfen neue Wege in Ihrem Leben zu beschreiten. Dinge anders zu sehen, sich neu kennen und lieben zu lernen. Vorallem sich selbst so zu akzeptieren wie Sie sind!

Es bereitet mir große Freude mit Menschen jeglichen Alters zu arbeiten. Traurigkeiten, Sorgen und Ängste durch neue Handlungsstrategien zu überwinden und wieder neue Ziele verfolgen zu können. Selbstbemächtigung, Selbstliebe, Frieden, Vergebung und Zuversicht spielen dabei eine wichtige Rolle.
"Trauma überwinden und neue Lebenskraft schöpfen."

Ich habe mich über die Jahre weitergebildet und bin nun qualifizierte Traumapädagogin & zertifizierte Traumafachberaterin. Hier ein kleiner Auszug aus meinem Werdegang:
2010
Fachschule für Sozial-
pädagogik /
Berufskolleg Olpe
2011
Anerkennungsjahr
bei der GFO in Olpe
2018
stellv. Leitung & Gruppen-
leitung / Kita Morsbach
2023
Traumapädagogin / Kinder-
und Jugendhilfe in
Eckenhagen

Wo kann ich Ihnen bei helfen?

Anlässe für eine Beratung / Coaching

akute psychische Notlage

Wenn Sie sich in einer akuten psychischen Notlage befinden. Hilflosigkeit und Verzweiflung zunehmen.

andauernder Stress und Spannungen

Wenn andauernder Stress und Spannungen Sie aus Ihrem gewohnten Rhytmus bringen.

Ängste und Schlaflosigkeit

Wenn Sie an Ängsten und Schlaflosigkeit leiden.

Trauer und Verlust

Wenn Trauer und Verlust Ihre körperliche Energie und Lebensfreude lindern.

Gewalterfahrungen

Wenn Sie psychische/körperliche Gewalt oder Misshandlungen selbst erfahren oder sie von anderen Menschen gesehen haben.

Albträume und Flashbacks

Wenn Albträume und Flashbacks Ihren Alltag begleiten.

Erklärung

Was ist ein Trauma?

Trauma ist griechisch und bedeutet "Wunde/Verletzung" (Menschen befinden sich in einer psychischen Ausnahmesituation).

Erklärung: Ein Trauma ist ein besonders belastendes Ereignis / eine Situation, die von den betroffenen Personen nicht bewältigt und verarbeitet werden können. Situationen oder Ereignisse mit Todesgefahr wie Unfälle, Überfälle, Vergewaltigungen, Krieg, Folter, Erkrankungen, Vernachlässigungserfahrungen oder Naturkatastrophen lösen bei allen Menschen starke Panik, Angst, Ekel oder auch Wut aus.

Es ist Zeit für einen Neuanfang! Gemeinsam finden wir einen neuen Weg in Ihrem Leben!

Annika Rosenlöcher-Steckelbach

qualifizierte Traumapädagogin

FAQ

Wie funktioniert ein Coaching?

Die Abrechnung des Coachings erfolgt privat. Bei unserem Erstkontakt erhalten Sie eine Übersicht zu meiner Vergütung.

Online Coaching

Gerne können wir uns über ein Videomedium im Internet treffen und das Coaching gemeinsam durchführen.

Mobiles Coaching

Nach Absprache komme ich gerne zu Ihnen nach Hause, damit wir das Coaching live durchführen können.

Was wünsche ich mir?

Ehrlichkeit

Ehrlichkeit! Den Mut zu haben, sich neu zu entdecken und neue Wege zu beschreiten.

Die Vergangenheit ist Vergangenheit, dieses Kapitel ist bereits geschrieben und nicht veränderbar. Schreiben Sie mit mir zusammen ein neues Kapitel!

Wer kann in akuten Situationen helfen?

Notfallnummern

Hausarzt

Kontaktieren Sie zuerst Ihren Hausarzt. Wenn Sie diesen nicht erreichen können, wählen Sie die 116 117 für den bundesweiten ärztlichen Bereitschaftsdienst.

Krankenhaus

Wenden Sie sich an Ihr Krankenhaus, welches bei Ihnen in der Nähe ist.

Nummer gegen Kummer

Für Kinder und Jugendliche wählen Sie die 116 111 und als Erwachsener die 0800 111 0 550.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter der 0800 111 0 220.

Gewalt gegen Frauen

Die Hilfe bei Gewalt gegen Frauen erreichen Sie unter der 0800 011 6016.

Kontaktformular

Treten Sie mit mir in Kontakt und wir finden eine Lösung

Nachricht an mich

Sending...
Das Senden war leider nicht erfolgreich.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich melde mich schnellstmögliche bei Ihnen!

Kontaktinformationen

Adresse

RS-Familienhilfe
Heidnocken 1
57489 Drolshagen

E-Mail an mich:

info@rs-familienhilfe.de

Rufen Sie mich an:

Mobil: (+49) 170 96 53 813